Rettungsberichte 2022
Bis zu heutigen Datum haben keine Einsätze statt gefunden.
WeiterlesenWeb-Seite Rettungsstation Sarneraatal
Bis zu heutigen Datum haben keine Einsätze statt gefunden.
Weiterlesen02. Evakuation Luftseilbahn Lungern-Turren (14.02.2021) Um ca 9Uhr bleibt die Lungern-Turren-Bahn am 14.02.2021 wegen einer technischen Störung stehen. Die bergfahrenden Kabine ist mit 27 Gästen und zwei Hunden besetzt. Auf der Talfahrt befinden sich keine Personen in der Kabine. Die Kabine bleibt rund 100m unterhalb der Stütze 1 in luftiger Höhe stehen. Bald merken die Verantwortlichen der Bahn, dass die […]
Weiterlesen14. Einsatz mit Polizei (31.12.2020) mk. Die Rettungsstation Sarneraatal leistete zu Gunsten der Kantonspolizei einen Einsatz. Unsere Retter unterstützten die Kapo OW bei der Suche nach einer vermissten Person. Die Person wurde während der Suche durch Kapo OW unverletzt aufgefunden. Im Einsatz standen die Kantonsspital Obwalden und 6 Bergretter der Rettungsstation Sarneraatal. 13. Evakuierung Renggpass (18.11.2020) Zwei Wander sind […]
Weiterlesen15. Evakuierung Esel (28.12.2019) aa. 4 Personen starteten ihre Wanderung ab Alpnach Richtung Pilatus. Sie gerieten ab dem Wanderweg und gerieten in knietiefen Schnee in zunehmend steilen Gelände. Sie konnten den Weg nicht mehr erkennen und finden. Hinter ihnen bildete sich eine dicke Nebelschicht die langsam anstieg. Daher getrauten sie sich nicht umzudrehen. Oberhalb des Nebelmeeres blockierten sie daher. Die […]
Weiterlesen16. Rettung Fräkmünt (16.12.2018) mk. Eine Gruppe einer Jugendorganisation aus Alpnach übernachtete vom Samstag auf den Sonntag in der Alphütte der Tomlisalp. Zu später Stunde stürzte ein Jugendlicher aus rund 2 Metern Höhe auf die rechte Schulter. Am Sonntagmorgen schmerzte die Schulter des Jugendlichen immer noch so stark, dass ein Begleiter die Rega alarmierte. Dichter Nebel und Wind zwangen den […]
Weiterlesen